Inhalt

Einführung der Ehrenamtskarte Nordrhein-Westfalen in der Gemeinde Weeze

Weeze. Bürgerliches Engagement wird in der Gemeinde Weeze großgeschrieben.

Mitteilung vom 08.01.2025

.

Um die ehrenamtlichen Tätigkeiten der Bürgerinnen und Bürger zu würdigen und ihnen eine Wertschätzung entgegenzubringen, haben sich Gemeindeverwaltung und Gemeinderat dazu entschieden, die Ehrenamtskarte NRW in Weeze einzuführen. Diese kann seit dem 1. Januar 2025 im Rathaus der Gemeinde Weeze beantragt werden.

Die Ehrenamtskarte ist mehr als nur ein Dankeschön für ihre Inhaberinnen und Inhaber. Sie erhalten die Möglichkeit, über 4.000 Vergünstigungen und Sonderaktionen im kulturellen, wirtschaftlichen sowie sportlichen Bereich landesweit zu nutzen.

Bürgermeister Georg Koenen erklärt hierzu: „Wir sind dankbar für das große ehrenamtliche Engagement unserer Bürgerinnen und Bürger. Dieser Dankbarkeit möchten wir Ausdruck verleihen und sind sehr glücklich, ihnen mit der Ehrenamtskarte NRW nun ein Dankeschön überreichen zu können. Zudem hoffe ich, dass auch weitere Kommunen sich diesem Projekt anschließen. Das würde uns interkommunal ermöglichen, das Angebot der im Rahmen der Ehrenamtskarte zu nutzenden Vergünstigungen zu erweitern.“ 

Die Ehrenamtskarte NRW kann jede*r beantragen, der mindestens 5 Stunden wöchentlich oder 250 Stunden im Jahr ehrenamtlich tätig ist und hierfür keine pauschale Entlohnung erhält. Das Ehrenamt kann auch in verschiedenen Organisationen erbracht werden.

Hierzu lädt man sich das entsprechende Formular auf der Homepage der Gemeindeverwaltung runter, füllt dieses aus und lässt sich die Angaben über den zeitlichen Umfang bei der Organisation, bei der das Ehrenamt ausgeübt wird, bestätigen. Dieser Antrag wird dann im Büro für Kultur & Tourismus der Gemeinde Weeze abgegeben, Ist alles korrekt, kann die Ehrenamtskarte dann direkt vor Ort ausgestellt werden und hat eine Gültigkeit von drei Jahren.

Foto © Gemeinde Weeze: Bürgermeister Georg Koenen und der Leiter des Büros für Kultur & Tourismus Jonathan Brauer stellen die Ehrenamtskarte vor.