Inhalt
Steegsches Feld
In unserer Wohnsiedlung am Steegschen Feld stehen noch mehrere Baugrundstücke zum Verkauf. Die Grundstücke liegen in einer ruhigen Wohngegend, ideal für Familien. Ein Kindergarten befindet sich direkt gegenüber des Baugebiets, was besonders für junge Familien attraktiv ist.
Insgesamt bietet das Neubaugebiet Platz für 51 Grundstücke. Der Kaufpreis beträgt 235,00 € pro Quadratmeter einschließlich der Erschließungs- und Vermessungskosten. Die Parzellen sind voll erschlossen und bieten alle notwendigen Anschlüsse für Wasser, Strom und Abwasser. Die private Bautätigkeit hat im Frühjahr 2023 begonnen.
Wer tatsächlich ein Baugrundstück erhält, hängt von verschiedenen Vergabekriterien ab und wird von dem Rat der Gemeinde Weeze entschieden.
Bei Interesse an einem Grundstück können Sie sich gerne an eine der unten genannten Kontaktpersonen wenden.

Nach intensiven Beratungen in den politischen Gremien und Erhalt eines Zuwendungsbescheids zu den Baukosten, können die Planungen zum neuen Kreisverkehr im Kreuzungsbereich Marienwasserweg/ Karl-Arnold-Straße/ Nachtigallenweg nun in die Tat umgesetzt werden.
Ab dem 25.08. wird mit den Bauarbeiten begonnen, die voraussichtlich zweieinhalb Monate in Anspruch nehmen werden. Den betroffenen Bereich nur teilweise zu sperren, hätte die Dauer der Arbeiten erheblich erhöht. Nach Abwägung diverser Argumente und auch im Hinblick auf den Sicherheitsfaktor der Arbeiter*innen aber auch des sich in der Nähe befindlichen Kindergartens, hat man sich deshalb für die Vollsperrung entschieden. Wenngleich eine Vollsperrung des Kreuzungsbereichs Einschränkungen mit sich bringt, hat sich dies aber als die beste Vorgehensweise für die Maßnahme herausgestellt und es wurde eine alternative Verkehrsführung erarbeitet, die die Einschränkungen kompensieren soll. Die geplante Verkehrslenkung können Sie in der angefügten Karte, hier auf unserem Webauftritt einsehen.
Die Anwohner*innen am Marienwasserweg, Klosterweg und Kapellenweg werden aufgrund der Vollsperrung des Kreuzungsbereichs, den Marienwasserweg in Richtung Karl-Arnold-Straße nicht verlassen können. Für die Zeit der Bauarbeiten entfällt deshalb die Einbahnstraßenregelung und es wird eine temporäre zweite Fahrbahn geschaffen, die die Ausfahrt in die Weller Straße ermöglicht. Die Umleitung über die Weller Straße gilt ebenfalls für den Rad- und Fußverkehr.
Durch die Vollsperrung wird die Bauzeit so gering, wie möglich gehalten. Anwohner*innen werden um Verständnis für die Baumaßnahme gebeten, die einen zukünftig leistungsstarken Kreisverkehrsplatz schafft, der dem heutigen und künftigen Verkehrsaufkommen gerecht wird und den Standort verkehrstechnisch sicherer machen soll.
Rückfragen zur Baumaßnahme beantwortet der Fachbereich 6 der Gemeinde Weeze, für Rückfragen bzgl. der Verkehrslenkung steht das Ordnungsamt der Gemeinde Weeze zur Verfügung.
Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.
Weitere Informationen: www.ct.de