Service-Bereich

Inhalt

Berichte und Fotos

In der Mitte ist ein Graffitibild. Links daneben steht eine Schauspielerin erhöht auf einem schwarzen Podest. Rechts neben dem Bild steht ein Schauspieler.
© KGS Marienwasser
Theaterstück zum Thema Cyber-Mobbing

Am Dienstag, 8.4.2025 besuchte uns das "Comic On! Theater Köln". Alle Dritt- und Viertklässler durften sich das Theaterstück "Rausgemobbt“ im Bürgerhaus anschauen. In dem Theaterstück ging es um das Thema Mobbing, insbesondere ausgelöst durch die missbräuchliche Nutzung von Handys, Computern und Social Media.  

In einer anschließenden Frage- und Diskussionsrunde mit dem Theaterteam wurde den Kindern eindrucksvoll vermittelt, wie wichtig Zusammenhalt und Respekt sind und wie man sich als Opfer und Zeuge zukünftig verhalten kann.

Wir bedanken uns bei der Gemeinde Weeze, die das Theaterstück für unsere Kinder möglich gemacht hat.

Autor Josef Koller liest den Kindern der KGS Marienwasser aus seinem Buch vor
©Gemeinde Weeze
Kinderbuchautor Josef Koller besucht die KGS Marienwasser

Der Kinderbuchautor Josef Koller besuchte die KGS Marienwasser um allen Schülerinnen und Schülern der Grundschule aus seinen Büchern vorzulesen.

Für die Kinder war es ein besonderes Erlebnis. Sie lernten nicht nur spannende Geschichten und Bücher kennen, sondern hatten auch die Möglichkeit, dem Autor persönlich Fragen zu stellen. Dabei erfuhren sie viel über die Entstehung eines Buches und dem Leben eines Schriftstellers.

Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte waren begeistert von der unterhaltsamen, lustigen und mitreißenden Art und hoffen, dass Herr Koller bald wieder den Weg nach Weeze findet. 

Fotocollage: obere Reihe links - Schulleiterin Frau Schotten steht rechts, links vor ihr sitzen die geladenen Gäste; obere Reihe rechts - der Bürgermeister Herr Koenen spricht eine Rede, vor ihm sitzen die Gäste; mittlere Reihe links - Herr Kobsch vom Anna Stift spricht eine Rede vor den Gästen; mittlere Reihe rechts - Pastorin Gierke und Pastor Niesmann, der den Raum mit Weihwasser segnet; untere Reihe links und rechts - Gäste sitzen am Tisch und essen Brötchen/Kuchen und trinken Kaffee
© KGS Marienwasser

Einweihung der neuen OGS-Räume

Im Rahmen einer Eröffnungsfeier wurden am 10. Januar 2025 die neuen OGS-Räume durch Pastor Niesmann und Pastorin Gierke feierlich gesegnet. Zu diesem Anlass hielten neben Frau Schotten auch einige geladene Gäste, wie der Weezer Bürgermeister Herr Koenen und Herr Kobsch des Anna-Stifts, eine Rede. Sie brachten in ihren Ausführungen ihre Erfahrungen rund um die Entstehung der neuen Räumlichkeiten und ihre guten Wünsche zum Ausdruck. Die Kinder der Klasse 4a untermalten das Programm musikalisch.

Fotocollage: obere Reihe links und rechts - zwei verkleidete Schauspielerinnen auf der Bühne; untere Reihe - eine Schauspielern mit Akkordeon, davor das Publikum
© KGS Marienwasser
Weihnachtstheater

Am 17.12.2024 besuchte unsere Schulgemeinschaft das Weihnachtstheater "Lars der kleine Eisbär feiert Weihnachten" im Bürgerhaus in Weeze.

 

Polizistin mit Handpuppe (Drache), davor sitzt das Publikum.
© KGS Marienwasser
Polizeibühne

Am 12.12.2024 lernten die Kinder der Klassen 1a und 1b anhand eines Puppentheaters die sichere Straßenüberquerung kennen. Im Anschluss an das Theater übten die Polizistinnen mit den Kindern die Straßenüberquerung vor Ort.

Informationen zur Social Media Teilen-Lösung

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de

Sie haben das Seitenende erreicht.