Service-Bereich

Inhalt

Dorfauto für Weezer Senior*innen

Veröffentlicht am:

Dorfauto
© Hönnekes

Im Jahr 2015 hat eine Gruppe engagierter Bürger*innen unter der Leitung von Volker Schoelen ein Demographiekonzept für die Gemeinde Weeze erstellt. Hierbei geht es um die Zukunftsfähigkeit für das Leben in Weeze.

Ein Punkt, der in dem Konzept bearbeitet wurde, ist die Frage, wie können Senior*innen möglichst lange selbstbestimmt leben. Die Mobilität spielt dabei eine große Rolle. „Was mache ich, wenn ich nicht mehr autofahren kann?“

Hier setzt das Projekt von Weezer Bürger*innen für Weezer Senior*innen an. Mit den Stadtwerken Goch wurde ein Sponsor gefunden, der ein E-Auto als sogenanntes „Dorfauto“ zur Verfügung stellt. „Das Dorfautoprojekt ist schon seit vielen Jahren in einigen Gocher Ortsteilen aktiv und wird dort sehr gut angenommen. Ein Projekt der gelebten Nachbarschaftshilfe, das älteren Menschen die aktive Teilnahme am täglichen Leben ermöglicht“ berichtet Carlo Marks, Geschäftsführer der Stadtwerke Goch. „Da wir als Stadtwerke Niederrhein auch in Weeze verwurzelt sind unterstützen wir auch die Weezer gerne bei der Realisierung eines eigenen Dorfautos für Weeze.“ Dieses Auto kann von älteren Bürger*innen gebucht werden, die keine andere Möglichkeit haben, das Haus zu verlassen. Sie werden von ehrenamtlichen Fahrer*innen von zuhause zu ihren Zielen und wieder zurück gebracht. Dafür werden etwa 15 freiwillige Fahrer*innen benötigt, so dass jeder Fahrer*in etwa einmal im Monat Dienst hat.

Um diese 15 Fahrer*innen zu gewinnen, werden potentielle Freiwillige mit Führerschenklasse 3 für ein Informationsgespräch eingeladen, sich am 17.09.2025 um 19:00 Uhr im Wellenbrecher einzufinden. Hier wird das Projekt im Detail vorgestellt.

Nähere Informationen gibt es am Informationsabend oder bei Heinz Hönnekes unter heinz-hoennekes@gmx.de  bzw.  02837/7453.

Informationen zur Social Media Teilen-Lösung

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de

Sie haben das Seitenende erreicht.