Service-Bereich

Inhalt

STADTRADELN – Siegerehrung in Weeze

Veröffentlicht am:

Siegerehrung Stadtradeln 2025 in Weeze
© Gemeinde Weeze

Die Gemeinde Weeze hat auch in diesem Jahr wieder ein starkes Zeichen für den Klima- und Umweltschutz gesetzt: Im Rahmen der bundesweiten Aktion STADTRADELN wurden beeindruckende 60.715 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt. Damit konnten rund 10 Tonnen CO₂ eingespart werden – ein wichtiger Beitrag zur nachhaltigen Mobilität und zum Umweltschutz in der Region.

Insgesamt beteiligten sich 264 aktive Radlerinnen und Radler, die in 11 Teams an den Start gingen. Gemeinsam absolvierten sie 4.230 Fahrten und zeigten damit eindrucksvoll, wie viel Spaß und Gemeinschaftssinn das Fahrradfahren in Weeze stiftet. Besonders hervorzuheben ist der älteste Teilnehmer, Johannes Ingenhaag aus Wemb, der mit seinem Engagement ein Vorbild für alle Generationen ist.

Die Siegerehrung fand am Sonntag auf dem Alten Markt in Weeze statt. Bürgermeister Georg Koenen, der selbst zu den aktiven Teilnehmern zählte, würdigte das Engagement aller Beteiligten und hob in seiner Ansprache die Bedeutung des STADTRADELNs für den Klima- und Umweltschutz hervor. „Mit jeder Fahrt leisten wir einen Beitrag für eine lebenswerte Zukunft in Weeze. Die große Beteiligung zeigt, wie wichtig den Menschen hier nachhaltige Mobilität ist“, betonte Koenen und gratulierte allen Siegerinnen und Siegern herzlich.

Ausgezeichnet wurden die fahrradaktivsten Einzelradler sowie die Teams mit den meisten Kilometern pro Kopf. In der Kategorie der Einzelradler belegte Alois van de Langenberg vom Team Wemb mit 1.882 Kilometern den ersten Platz und erhielt einen 100-Euro-Gutschein vom Restaurant Optimahl. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Erich Schmitz (Chefs Culinar, 1.625 km, 75-Euro-Gutschein Portofino) und Kornelia Hax (Hexagon Purus, 1.527 km, Präsentkorb im Wert von 50 Euro).

Bei den Teams mit den meisten Kilometern pro Kopf setzte sich das Team Wemb unter der Leitung von Ute Kaiser durch: Mit 16.433 Gesamtkilometern und 36 Teilnehmenden erreichte das Team einen Schnitt von 456,47 Kilometern pro Kopf und wurde mit einem 100-Euro-Paddelgutschein von Schwarz belohnt. Auf Platz zwei folgte das Team Hexagon Purus (Captain Jochen Wystrach, 10.362 km, 28 Teilnehmende, 370,07 km/Kopf, 75-Euro-Gutschein Jan an de Fähr), den dritten Platz belegte das Team Chefs Culinar (Captain Marco Tetzlaff, 11.835 km, 37 Teilnehmende, 319,86 km/Kopf, 50-Euro-Gutschein Alpago).

Die Gemeinde Weeze bedankt sich bei allen Teilnehmenden für ihren Einsatz und freut sich bereits auf die nächste Ausgabe des STADTRADELNs. Mit Aktionen wie dieser wird deutlich, dass nachhaltige Mobilität und Teamgeist in Weeze großgeschrieben werden.

Des Weiteren danken wir unserem Sponsoringpartner Westernergie Ag für die wertvolle Unterstützung!

Informationen zur Social Media Teilen-Lösung

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de

Sie haben das Seitenende erreicht.