Wir verwenden auf den Seiten dieser Website eine Auswahl an eigenen und fremden Cookies: Unverzichtbare Cookies, die für die Nutzung der Website erforderlich sind; funktionale Cookies, die für eine bessere Benutzerfreundlichkeit bei der Nutzung der Website sorgen; Performance-Cookies, die wir verwenden, um aggregierte Daten über die Nutzung der Website und Statistiken zu generieren; und Marketing-Cookies, die verwendet werden, um relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen. Wenn Sie "ALLE AKZEPTIEREN" wählen, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Sie können jederzeit unter "Einstellungen" einzelne Cookie-Typen akzeptieren und ablehnen sowie Ihre Zustimmung für die Zukunft widerrufen.

Service-Bereich

0%

Inhalt

Antrag auf Befreiung von der Zahlung des Eigenanteils für Lernmittel

Gemäß § 96 Abs. 3 Schulgesetz NRW (SchulG) sind Eltern, bzw. volljährige Schülerinnen und Schüler verpflichtet, Lernmittel in Höhe des Eigenanteils auf eigene Kosten zu beschaffen. Die Schule teilt mit, welche Bücher für das neue Schuljahr anzuschaffen sind.

Voraussetzungen

Antragsberechtigt sind Personen die Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII) oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) erhalten.

Der Eigenanteil entfällt gemäß § 96 Abs. 3 Schulgesetz NRW (SchulG), beim Bezug der folgenden Leistungen:

  • Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII) oder
  • Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)

Sofern Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) bezogen werden, kann das Jobcenter hinsichtlich einer möglichen Kostenübernahme weitere Auskünfte geben.

Benötigte Unterlagen

  • Aktueller Leistungsbescheid
  • Quittung über die bereits angeschafften Schulbücher

Sie haben das Seitenende erreicht.